16.11.2022

Prof. Dr. Frank Ebinger hält Veranstaltung auf dem KinderUNI Nürnberg Horttag

Woher kommt denn alles, was wir täglich brauchen: unser Essen und Trinken, Mal- und Bastelutensilien, Kleidung …? Damit die Buntstifte rot oder gelb malen, Pullover und Hosen flauschig sind, braucht es die unterschiedlichsten Rohstoffe. Daran arbeiten Menschen aus der ganzen Welt. Was ist also notwendig, damit dein Joghurt und andere leckere Dinge so auf deinem Tisch landen, wie du es gewohnt bist? Darüber diskutierte Prof. Dr. Frank Ebinger mit interessierten Kindern

Die KinderUNI macht es sich zur Aufgabe, neugierige Kinder an die Wissenschaft heranzuführen. Schon seit 2006 arbeiten die Technische Hochschule Nürnberg, die Friedrich–Alexander–Universität, die Evangelische Hochschule Nürnberg und der Tiergarten Nürnberg sowie die Akademie der Bildenden Künste daran.

Der KinderUNI Horttag am Buß- und Bettag stand dieses Jahr ganz unter dem Motto „Energie“, andere Vorlesungen waren zum Beispiel „aus Essen wird Energie – aber wie macht der Körper das?“ oder „Mit Energie zum Laser – wie funktioniert das?“ 

Zurück
Anfahrt