26.07.2022

BIOFACH 2022: Messeauftritt des Studiengangs Management in der Ökobranche

Anlässlich der BIOFACH Summer Edition war der Studiengang Management in der Ökobranche zum ersten Mal mit einem eigenen Messeauftritt beim internationalen Branchentreff der Bio- und Naturkosmetikbranche vertreten.

Im Rahmen des Gemeinschaftsstands „Generation Zukunft“ stellte sich der Studiengang im internationalen Kontext vor. Fachbesucher*innen konnten sich von 26.- 29.07.22 über den Studiengang informieren und beraten lassen. Es wurden wertvolle neue Kontakte für duale Studienmöglichkeiten und Stellenausschreibungen zum praktischen Studiensemester geknüpft. Zudem konnten Sponsoren und Unterstützer für den Studiengang akquiriert werden.

Im Rahmen des Biofach-Kongresses nahm Studiengangsleiter Prof. Dr. Jan Niessen mit weiteren Branchenvertretern am Experten-Panel zum Thema: „Zahlen, Fakten, Analyse: Bio-Herstellung in Deutschland“ teil. Prof. Dr. Tobias Gaugler durfte sich im Rahmen der Messe über die Verleihung des Forschungspreises der Bio-Lebensmittelwirtschaft in der Kategorie „Beste Masterarbeit“ erfreuen. Er betreute eine Arbeit des Preisträgers Moritz Hentschl zum Thema „Quantifizierung der Emissionen aus Landnutzungsänderungen durch den deutschen Verbrauch von tierischen Lebensmitteln“. Anna Dietrich, wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Verbundprojekt SHIELD moderierte zu den Herausforderungen und Potenzialen der Qualitätssicherung von Biolebensmitteln in Verarbeitungs- und Produktionsunternehmen.

Um die Sichtbarkeit des Studiengangs in der Branche zu erhöhen, ist nach einem gelungenen Messeauftritt der nächste Messetermin für Februar 2023 in Planung.

Zurück
Anfahrt