01.10.2024

Stadtwandel: Wir.machen.Stadt/Wir.machen.Nürnberg

Plattform für partizipative, transdisziplinäre und diskursive Zusammenarbeit, um den öffentlichen Raum weiterzudenken und aktiv mitzugestalten.

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2024 - 30.09.2025
Forschungsschwerpunkt Soziale & ökonomische Transformation
Projektleitung Dipl.-Ing. Xiaotian Li
Institut /
Fakultät Architektur
Projektpartner

Stadtplanungsamt Nürnberg
Fakultät Sozialwissenschaften

Fördergeber Bürgerstitung Nürnberg

Beschreibung

In dieser Seminarreihe vertiefen wir gemeinsam mit der Bürgerstiftung Nürnberg, der Fakultät für Sozialwissenschaften, dem Stadtplanungsamt Nürnberg und weiteren Partner*innen die Diskussion über den öffentlichen Raum in Nürnberg. Nach einer umfänglichen Beobachtung des Stadtwandels der letzten 30 Jahre in Nürnberg in Form einer fotografischen Dokumentation haben wir nach Wegen in die aktive Stadtentwicklung gesucht. Unser Ziel ist es, eine Plattform für eine partizipative, transdisziplinäre und diskursive Zusammenarbeit zu schaffen, um den öffentlichen Raum weiterzudenken und aktiv mitzugestalten. Bürger*innen, lokale Initiativen und die Stadtverwaltung werden in diesen Gestaltungsprozess mit einbezogen. Durch Workshops, Podiumsdiskussionen und räumliche Interventionen fördern wir den Austausch zwischen verschiedenen Akteur*innen und binden die Bevölkerung in die Planungsprozesse ein. Dabei sollen nicht nur neue Ideen entwickelt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des öffentlichen Raums als Ort der Begegnung, Kultur und des sozialen Miteinanders gestärkt werden. Ein weiteres Ziel der nächsten Phasen ist die Umsetzung der Ergebnisse, um den Prozess sichtbar, erlebbar und erfahrbar zu machen.

Zurück