31.10.2023

ALFOSA - Anleitungsforschung in der Sozialen Arbeit

Zielgerichtete und verbindliche Gestaltung der Qualifizierung von Anleiter*innen zur Gewährleistung einer konstanten Qualität

Projektdaten

Laufzeit 01.11.2022 - 31.10.2023
Forschungsschwerpunkt Soziale & ökonomische Transformation
Projektleitung Prof. Dr. Johannes Kloha
Fakultät Sozialwissenschaften
Fördergeber Staedtler-Stiftung

Beschreibung

Im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit ist eine 800 Stunden umfassende Praxisphase für die staatliche Anerkennung der Berufstätigkeit notwendig. Bei diesem essenziellen Meilenstein der Ausbildung werden die Studierenden von Praxisanleiter*innen begleitet. Dabei handelt es sich um Fachkräfte, die ebenfalls Soziale Arbeit studiert haben. Obwohl die Praxisphase eine große Bedeutung für die Studierenden hat und enorme Anforderungen an die Praxisanleiter*innen stellt, existiert derzeit keine einheitliche und verbindliche Qualifikationsverpflichtung für diese Berufsgruppe. Das Projekt soll einen wichtigen Beitrag leisten, die Qualifizierung von Anleiter*innen zielgerichtet und verbindlich zu gestalten, sodass eine konstante Qualität der Betreuung gewährleistet wird.

Zurück