31.07.2018

3D Ultraschall

Untersuchung der 3D-Ultraschall-Technologie zur Personenerkennung beim Rangieren von Eisenbahnen

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2017 - 31.07.2018
Forschungsschwerpunkt Mobilität, Verkehr, Logistik
Projektleitung Prof. Dr. Martin Cichon
Institut für Fahrzeugtechnik
Projektpartner -
Fördergeber Leonhard Wagner Stiftung

Beschreibung

Vom Einzelhandel bis hin zur industriellen Produktion – täglich werden mehrere Millionen Tonnen über Straßen, Schienen, Luft und Wasser befördert. Die Güterwagen werden dabei mehrmals rangierdienstlich behandelt. Neben dem Be- und Entladen im Start und Zielbahnhof werden die einzelnen Wagen auf Rangierbahnhöfen zu Güterzügen mit derselben Endstation zusammengefasst.
Um diesen Rangierbetrieb effizienter zu gestalten läuft derzeit ein Projekt am Institut für Fahrzeugtechnik der TH Nürnberg zur Automatisierung des
Betriebs am Rangierbahnhof München Nord.
Im Laufe des Projekts stellte sich heraus, dass die Sensorik zu Wagenerkennung um eine Sensorik zur Personenerkennung im Gefahrbereich unmittelbar vor der Lokomotive erweitert werden muss. Hierfür soll im Projekt eine neuartige 3D-Ultraschallsensorik im Eisenbahnumfeld getestet werden.

Zurück