31.05.2023

RangierTerminal4.0

Erprobung einer automatisierten Rangierlokomotive im Jadeweserport mit dem Ziel einer Optimierung des Energiebedarfs

Projektdaten

Laufzeit 01.06.2020 - 31.05.2023
Forschungsschwerpunkt Mobilität, Verkehr, Logistik
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Martin Cichon / Dipl.-Ing. Ralf Falgenhauer
Institut für Fahrzeugtechnik (IFZN)
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner Jadeweserport
Fördergeber Bundesministerium für Digitales und Verkehr / TÜV Rheinland

Beschreibung

Die stetige Zunahme des Transportaufkommens erfordert die weitere Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Damit Güter wirtschaftlicher und mit mehr Energieeffizienz transportiert werden können ist eine Neugestaltung des Schienenverkehrs unverzichtbar.

Die Grundidee des Projektes RangierTerminal4.0 ist es, mit einer entsprechend ausgerüsteten Rangierlokomotive vollautomatisch Containerzüge zu rangieren und dabei die Fahrten optimiert nach den Anforderungen des Containerumschlags und des Eisenbahnverkehrsunternehmens durchzuführen. Als weitere Optimierungsziele gelten Umweltgesichtspunkte, insbesondere die Vermeidung von Lärm- und Schadstoffemissionen, sowie die  Reduzierung des Energieverbrauch.

Zurück