30.06.2020

Betonverbundstoff

Entwicklung eines neuartigen Betonverbundbaustoffs mit Latentwärmespeichervermögen zur Klimawärmeregulierung im Bauwesen

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2018 - 30.06.2020
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung

Prof. Dr. Eric Simon
Fakultät Bauingenieurswesen

Projektpartner -
Fördergeber STAEDTLER Stiftung

Beschreibung

Das Bauwesen ist der drittstärkste Endenergieverbraucher Deutschlands. Vor allem Altbauten verbrauchen mit ihrem hohen Heizwärmebedarf einen großen Anteil der Energie. Wiederum benötigen Neubauten mit Büronutzung oftmals viel Energie zur Kühlung im Sommer. Um den Energiebedarf von Gebäuden zu senken, müssen Baustoffe und Baukomponenten gezielt ausgewählt werden, sowie energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme eingesetzt werden. Im Projekt soll ein neuartiger, funktioneller Betonverbundbaustoff mit Latentwärmespeichervermögen entwickelt werden, welcher zur Klimaregulierung im Gebäude beitragen und den Bedarf an Energie zur Kühlung und Beheizung reduzieren kann.

Zurück