31.05.2022

CMLB - Neuartige Condition-Monitoring-Systeme für die Schadensüberwachung von schwenkenden Großwälzlagern

Erstmalige Entwicklung eines Monitoringansatzes für Blattlager in Windkraftanlagen

Projektdaten

Laufzeit 06/2020 - 05/2022
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Rainer Engelbrecht
Institut Polymer Optical Fiber Application Center
Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik
Projektpartner eolotec GmbH
Fördergeber Bundesministerium für Bildung und Forschung

Beschreibung

Zu Erreichung der anspruchsvollen Klimaziele ist die effiziente Nutzung regenerativer Energiequellen unerlässlich. Dafür sind weltweit bereits ca. 300.000 Windkraftanlagen (WKA) aufgebaut worden, wovon 100.000 auf Europa entfallen. Um kurzfristige ökologische und ökonomische Erfolge zu erzielen, müssen sie bestmöglich genutzt werden. Ziel des Projekts ist es, erstmals mittels optischer Sensoren einen Monitoringansatz für Blattlager in WKA zu entwickeln, welcher eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) ermöglicht.

Zurück