31.12.2023

Osteo-MuMo - Ein erweitertes Multi-Skalenmodell zur numerischen Analyse von Knochenumbauprozessen in Hinblick auf Versagen von Implantaten

Bereitstellung eines neuartigen und effizienten Multiskalen-Modells für die Simulation des Knochenumbaus und einhergehender Effekte auf Implantate

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2022 - 31.12.2023
Forschungsschwerpunkt Gesundheit
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Areti Papastavrou
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Fördergeber Staedtler Stiftung

Beschreibung

Bei den über 50-Jährigen in Deutschland leiden eine von vier Frauen und einer von 17 Männern an einer Osteoporose. Dabei handelt es sich um eine Störung des Knochenstoffwechsels, die zu einer erhöhten Porosität des Knochens führt und ihn damit anfälliger für Frakturen und Implantatversagen macht. Etwa 885.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an dieser Krankheit. Das Forschungsprojekt hat das Ziel, ein neuartiges und effizientes Multiskalen-Modell zur Analyse und Berechnung der Knochendichteentwicklung zur Verfügung zu stellen.

Zurück