31.01.2024

Grip-KI - Entwicklung einer Roboterzelle für den automatisierten Griff in die Kiste unter Verwendung eines digitalen Zwillings und KI-Algorithmen

Entwicklung eines serientauglichen Engineering-Systems für Roboterapplikationen zum Handhaben von Schüttgütern unter Nutzung von KI-Methoden und einem digitalen Zwilling

Projektdaten

Laufzeit 09/2021 - 01/2024
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Ronald Schmidt-Vollus
Nürnberg Campus of Technology (NCT)
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner heinz mayer GmbH
Fördergeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Beschreibung

Die Handhabung von unsortierten Schüttgutobjekten ist ein wesentlicher Bestandteil in der Fertigungsindustrie. An einer Produktionslinie übernehmen häufig die Mitarbeiter direkt die Vereinzelung der Schüttgutobjekten. Damit sind sie hohen Belastungen, durch monotone Tätigkeit, Schmutz und hohe Werkstückgewichte, ausgesetzt. Eine Lösung ist der sogenannte „Griff in die Kiste“, das Greifen von Bauteilen bzw. Objekten durch einen Roboterarm. Das Kernziel der Projektidee ist die Nutzung des Konzepts des digitalen Zwillings als Teil einer Multiphysiksimulation zur Generierung synthetischer Trainingsdaten für KI-Algorithmen im Bereich der Objekterkennung und -lokalisierung.

Zurück