Andreas Stute

Sprechstunde:
Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung

Andreas Stute

Prof. Dr. rer. nat.

Beruflicher Werdegang

Seit 2023: Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg

Teamleiter Optical Instruments Future Programs, Space Systems, Airbus Defence & Space GmbH

Teamleiter Optical Design & Analysis, OHB System AG

Systemingenieur WerklichtPro, Extend3D GmbH

Entwicklungsingenieur Optik, Technolas Perfect Vision GmbH

Dr. rer. nat., AG Quantenoptik und Spektroskopie von Prof. Dr. Rainer Blatt, Universität Innsbruck

Lehrgebiete

Optische Quantentechnologien - als Bestandteil der Fördermaßnahme Munich Quantum Valley, gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern Plus

Optik, Photonik und Lasertechnik

Fundamentals of Space System Engineering

Physik

Forschungsgebiete

Optische Quantentechnologien (für Quantencomputer, -sensoren und -kommunikation) - als Bestandteil der Fördermaßnahme Munich Quantum Valley, gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern Plus

Nanolitographie zur additiven Fertigung von Mikro-Optiken und photonischer Schnittstellen und Femtosekundenlaser-Schreiben von Brechzahlstrukturen

siehe auch: https://www.th-nuernberg.de/fakultaeten/amp/forschung/photonik-und-quantentechnologien/

Lehrveranstaltungen

Grundlagen und Systeme der Quantentechnologien (M-SY OQT4)

Anwendungen der Quantentechnologien (M-SY OQT5)

Quantencomputer, -schlüssel und -sensoren (Anwendungsschwerpunkt B-AMP)

Foundations of Quantum Technologies: Principles, Applications and Enabling Innovations (FWPF)

Fundamentals of Space Systems Engineering (AWPF)

Physik (B-EI)

Physikalisches Praktikum (AMP)

Praktikum Technische Optik (efi)

Abschlussarbeiten

Masterarbeit "Characterization of a Quantum Random Number Generator for Quantum Key Distribution", Lösch Fabian, 2024.

Veröffentlichungen

siehe https://scholar.google.de/citations?hl=de&user=zP-JJlwAAAAJ