Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Auf Anfrage per Email
Prof. Dr. rer. pol.
1973 - 1975 IBM Deutschland, Dortmund und Bonn
1976 GfK - Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung, Nürnberg
1977 - 1980 Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Peter Mertens), Universität Erlangen-
Nürnberg
1981 - 1987 GCA - Gesellschaft für Compuetranwendungen, Nürnberg und Linz/Österreich
1987 - 1988 Management Engineers, Düsseldorf
seit 1988 TTI Tectran, Grünwald
seit 1989 Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft
1976 Diplom-Kaufmann, Universität Erlangen-Nürnberg
1980 Forschungsaufenthalt European Institute for Advanced Studies in Management
(EIASM), Brüssel
1981 Dr. rer. pol., Universität Erlangen-Nürnberg
seit 1989 Professor Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft
2000 - 2017 Akademischer Leiter Georg-Simon-Ohm Management-Institut, jetzt Ohm
Professional School
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / General Management
Organisation
Wirtschaftsinformatik
Value IT, wertorientierte Informationstechnologie
Industrie 4.0: Organisation und Auswirkungen
Foundations of Business Administration (MBA)
Top Management Issues (MBA)
Strategische Informationssysteme (Master)
China Study Week / Studienwoche China (Master, MBA)
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.