Donnerstag, 04. Dezember 2025, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Innovation Talks: KI-Sprachmodelle verstehen und erleben

Beschreibung:

1. Vortrag (Wissenschaft)
Mensch. Modell. Verantwortung - Warum wir Sprachmodelle strategisch denken müssen
Prof. Dr. Yvonne Wetsch, Hochschule Ansbach, Stiftungsprofessorin am Technologietransferzentrum Neustadt a.d. Aisch

Sprachmodelle verändern mehr als nur Arbeitsprozesse – sie beeinflussen Entscheidungen, Kommunikation und Verantwortung. Der Vortrag zeigt, warum Organisationen mehr als technische Lösungen brauchen: strategisches Verständnis, interdisziplinäre Kompetenz und eine ethische Gestaltungsperspektive.

2. Vortrag (Praxis)
Von der Theorie zur Praxis: KI-Projekte erfolgreich implementieren
Felix Jobson, Malte Menger, IT Consultant & Digitalisierung N-ERGIE

Wie lassen sich Sprachmodelle in der Praxis wirklich nutzen? Am Beispiel eines Leuchtturmprojekts bei der VAG zeigen Malte Menger und Felix Jobson, welche technischen Hürden es gibt, wie moderne Technologien schnelle Iterationen mit den Fachbereichen ermöglichen – und warum aktuelle Forschung nicht immer direkt in die Praxis übertragbar ist.

Referierende:Prof. Dr. Yvonne Wetsch (Hochschule Ansbach); Felix Jobson, Malte Menger (N-ERGIE)
Organisatorisches:Keine Anmeldung erforderlich, Einlass ab 17.00 Uhr, die Veranstaltung wird live übertragen und auf dem YouTube-Kanal des EnergieCampus Nürnberg bereitgestellt.

Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg