Donnerstag, 20. November 2025, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Innovation Talks: Intelligente Wasserstoffsysteme - mit KI zur Marktreife?

Beschreibung:

1. Vortrag (Wissenschaft)
Die “intelligente” Brennstoffzelle
Prof. Dr. Maik Eichelbaum, Professor für Analytische Chemie mit Forschungsschwerpunkt Wasserstoff / Brennstoffzellen an der Ohm

Zur Prognose der Alterung und Lebensdauer von Brennstoffzellen werden Methoden des maschinellen Lernens wie insbesondere künstliche neuronale Netze mit experimentellen Daten aus dem Prüfstand trainiert und die Prognosewahrscheinlichkeit für den Zustand einer Brennstoffzelle an unabhängigen Daten getestet bzw. optimiert. Neben der Lebensdauerprognose wollen wir mit diesen Methoden auch frühzeitig Anomalien im Betriebsverhalten der Brennstoffzelle identifizieren und sogenannte virtuelle Sensoren programmieren, mit denen wir wichtige sensorische Daten der Brennstoffzelle mit Hilfe von KI unter Betriebsbedingungen vorhersagen können, um damit echte (und in der Regel teure) Sensoren zu ersetzen.

2. Vortrag (Praxis)
Wie digitale Zwillinge und KI helfen Wasserstofftechnologien zu optimieren
Florian Beck, Technical Account Manager Automation and Digitalization for Fuel Cell Manufacturing, Siemens AG

Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich derzeit in einem frühen Stadium der Entwicklung, ist aber ein wichtiges Element bei der Transition zu nachhaltiger Energieerzeugung. Am Beispiel des Elektrolyseurs in Wunsiedel soll gezeigt werden, welche Rolle dabei Daten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen Siemens beschleunigt die Transition zu grünem Wasserstoff, indem wir unseren Kunden helfen, schnell und effizient Werke und Wasserstoffproduktion in Fahrt und Produkte an den Markt zu bringen.

Referierende:Prof. Dr. Maik Eichelbaum (Ohm), Florian Beck (Siemens AG)
Organisatorisches:Keine Anmeldung erforderlich, Einlass ab 17.00 Uhr, die Veranstaltung wird live übertragen und auf dem YouTube-Kanal des EnergieCampus Nürnberg bereitgestellt.

Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg