Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Innovation Talks: KI als Taktgeber der Energiewende

Beschreibung:

1. Vortrag (Wissenschaft)
Optimierung von Stromnetzen mit KI
Prof. Dr.-Ing. Norbert Graß, Professor am Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS der Ohm

Für die clevere Nutzung von Überschussstrom für E-Autos oder Wärmepumpen müssen die Stromnetze mit KI optimiert werden. Dabei helfen die Leistungselektronik und eine optimale Steuerung. Wie das aussehen kann, wird im Vortrag dargestellt.

2. Vortrag (Praxis)
Flexibles Stromnetz der Zukunft: Intelligente Steuerung im Niederspannungsbereich
Mathias Duckheim, Siemens Foundational Technologies

Niederspannungsnetze bilden die letzten Meter des elektrischen Netzes zu unseren Wohnungen und Häusern. Sie werden sorgfältig geplant, wurden traditionell aber weitgehend "blind" betrieben. Nun sollen diese Netze und deren Flexibilitäten aktiv gesteuert werden. Der Vortrag stellt Machine Learning-gestützte Ansätze zur Nutzung von Flexibilität vor und diskutiert deren praktische Anwendbarkeit und Grenzen.

Referierende:Prof. Dr.-Ing. Norbert Graß (Ohm), Mathias Duckheim (Siemens AG)
Organisatorisches:Keine Anmeldung erforderlich, Einlass ab 17.00 Uhr, die Veranstaltung wird live übertragen und auf dem YouTube-Kanal des EnergieCampus Nürnberg bereitgestellt.

Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg