Samstag, 25. Oktober 2025, 17:00 Uhr – Sonntag, 26. Oktober 2025, 00:00 Uhr

Lange Nacht der Wissenschaften: KIZ und TTZ zeigen KI zum Anfassen

Das Zentrum für Künstliche Intelligenz und das TTZ Oberfranken stellen sich auf der Langen Nacht der Wissenschaften vor!

Entdeckt das Zentrum für Künstliche Intelligenz (KIZ) und das TTZ Oberfranken: Digitale Intelligenz (TTZ Oberfranken) der Ohm und lasst euch von interaktiven Beiträgen inspirieren!

  • Semmeldetektor: Testet, wie viel Künstliche Intelligenz in einer Semmel steckt und die Effizienz in Betrieben steigert.
  • KI @YOURDATA: Erlebt, wie der Chatbot präzise Antworten aus geschützten, firmeninternen Dokumenten liefert.
  • HAnS – die KI für’s Lernen: Erfahrt, wie die KI-gestützte Lehr-/Lernumgebung HAnS den Lernprozess flexibel gestalten kann.
  • Demenzfrüherkennung: Entdeckt, wie eine App zur frühzeitigen Erkennung von Demenz mit KI-Technologie arbeitet.
  • Soziale Beratung mit KI: Probiert den virtuellen Klienten und intelligente Assistenten aus, die soziale Beratung effizienter gestalten.
  • Neuromorphe KI-Technologien: Taucht ein in neuromorphe Systeme, die Gehirn-ähnliche Verarbeitung mit minimalem Energieverbrauch ermöglichen.

Kommt vorbei und erlebt, wie KI die Zukunft gestaltet!

Infostand & Vorführung:

17:00 – 00:00 Uhr
KA.440, Scharrer-Saal

Wissenschaftszweig(e):

Andere Naturwissenschaften, Informatik, Andere Technische Wissenschaften

Veranstalter:

Zentrum für Künstliche Intelligenz (KIZ) in Kooperation mit:
Technologietransferzentrum Oberfranken: Digitale Intelligenz (TTZ Oberfranken)

Ort:

Technische Hochschule Nürnberg

KA-Gebäude
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

Stadtgebiet

Nürnberg Wöhrd Technische Hochschule 
alternativ: S-Bahn oder Tram 5 bis Dürrenhof; U2/U3 bis Wöhrder Wiese

erreichbar mit:
Bahn W06, Bus 36

Anfahrt mit dem VGN

 

Weitere Informationen zu Veranstaltung finden Sie hier.


Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg