Dienstag, 23. September 2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

5. KI-Stammtisch BYTES & BIER: Boost your quality – KI revolutioniert die Qualitätssicherung

Produktionsfehlererkennung – ohne Training, ohne Datenflut, mit maximaler Skalierbarkeit?

Unser Thema beim 5. KI-Stammtisch:
🧠 „Boost your quality – KI revolutioniert die Qualitätssicherung“

Wir haben moderne KI-Verfahren entwickelt, die Fehler zuverlässig erkennen, bevor sie zum Problem werden – ganz ohne aufwändiges Training, große Datenmengen oder komplexe Implementierung. Unsere neueste Lösung erreicht hohe Fehlererkennungsquoten, ist direkt einsetzbar und lässt sich flexibel auf neue Produkte übertragen. Damit setzen wir neue Maßstäbe für Qualitätssicherung in der Produktion: schneller, kosteneffizienter und zukunftssicherer als herkömmliche KI-Ansätze.

🔍 Wie das konkret funktioniert – und was das für Ihre Produktion bedeutet – diskutieren wir beim nächsten KI-Stammtisch in Kronach.

Sie erwartet:
• Juan Francisco Flores Jarrin (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
Live-Bericht einer unserer Projektpartner aus der Wirtschaft: Seien Sie gespannt, es wird ein renommiertes Unternehmen sein – wir informieren rechtzeitig!

📅 Wann: Dienstag, 23. September 2025, 18:00 Uhr
📍 Wo: TTZ Digitale Intelligenz, Am Damm 10, 96317 Kronach-Neuses

🎯 Warum Sie dabei sein sollten:
• Praxisnahe Einblicke in KI-basierte Anomalie-Erkennung
• Austausch mit KI-Interessierten aus Handwerk, Industrie & Forschung
• Impulse, wie Sie KI auch mit wenig Daten sofort einsetzen können

🔗 Jetzt anmelden und Platz sichern – die Teilnahmezahl ist begrenzt!
👉 Anmeldung:

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=zQwY_w6j50O5nLlBKyQ5WmuYZEw0mjRMqkq30LR1anFUNlRYTk9MQVc3SlM1TU5DWkxKQ1dBNk9GTS4u

 

Hier zur Homepage des TTZ Oberfanken: Digitale Intelligenz


Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg