Dienstag, 24. Juni 2025, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr

„Dem Volk aufs Maul geschaut“ - was Menschen im Kontext von Glaube und Religion bewegt

Beschreibung:

Anders als Luther vor 500 Jahren stehen uns heute moderne Methoden zur Verfügung, um herauszufinden, was Menschen bewegt. In einer Studie haben wir dazu sog. User Generated Content genutzt, um uns den Themen Glaube und Religion zu nähern und zu verstehen, wie Menschen heute darüber sprechen. Die sehr große Datenmenge wurde mit Methoden der Künstlichen Intelligenz analysiert.

Daraus lassen sich interessante Schlüsse ziehen. Wir zeigen in einem interaktiven Teil außerdem, wie „denkende Sprachmodelle“ (z.B. DeepSeek) dazu benutzt werden können, diese Erkenntnisse noch zu verfeinern und in nachvollziehbare Handlungsempfehlungen zu wandeln.

Referierende:

Prof. Dr. Christian Winkler (Fakultät Betriebswirtschaft), 
Prof. Dr. Stefanie Scholz (SRH University)

Art:

Ohm Innovation Talks
(Vortrag mit Live-Demo und anschließender Diskussion)

Information:

Anmeldung über das Online-Formular
Weitere Informationen zu den Ohm Innovation Talks finden Sie hier


Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg