Dienstag, 29. November 2022, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik "Combining Affective Computing, Eye Tracking, Survey, Behavioral and Performance Data"

Beschreibung: Veranstaltungsreihe „Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik“ der Fächergruppe VWL und Quantitative Methoden und des Kompetenzzentrums KoSIMA mit einem Vortrag zum Thema "Combining Affective Computing, Eye Tracking, Survey, Behavioral and Performance Data in User Research Studies: Potentials and Limitations of Implicit Research Methods for Social Sciences" mit Prof. Dr. Alexander Hahn (TH Nürnberg) und anschließender Diskussion.
Referent/in: Prof. Dr. Alexander Hahn (TH Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft, Forschungsprofessor für emotionale künstliche Intelligenz und User Experience Research)
Art: Gastvortrag in der Veranstaltungsreihe „Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik“
Raum: Raum BL.101
Ort: TH Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft, B: STANDORT BAHNHOFSTRASSE, Bahnhofstraße 87 TH Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft, B: STANDORT BAHNHOFSTRASSE, Bahnhofstraße 87
Datum: Dienstag, 29. November 2022
Wann: 17.30 - 19.00 Uhr
Veranstalter: Fakultät Betriebswirtschaft
Leitung/Kontakt: Prof. Dr. Robert Jäckle Prof. Dr. Robert Jäckle
Internetseite/n: Internetseite vom „Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik“ und vom Kompetenzzentrum KoSIMA „Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik“ und vom Kompetenzzentrum KoSIMA
Weiterführende Informationen: Alexander Hahn ist Forschungsprofessor für emotionale künstliche Intelligenz und User Experience Research an der TH Nürnberg. Sein Vortag bietet einen Überblick über den triangulären Einsatz verschiedener sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Methoden im User Experience Research. Er wird die Anwendung und Probleme dieser Methoden im Rahmen der Vorstellung einiger seiner neuesten Forschungsergebnisse präsentieren.

Anfahrt
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
    Keßlerplatz 12
    90489 Nürnberg