Veranstaltungs-Doppelpack für deine Studienwahl

Studieninfotage gibt es an der Ohm zwei mal im Jahr: im Herbst vor Ort und im Frühjahr online. Beide solltest du nicht verpassen, da sie dir maßgeschneidert die Informationen liefern, die du in der jeweiligen Phase von der Studienorientierung bis zur Bewerbung brauchst.


Die Herbstedition der Studieninfotage: Studiengänge entdecken & Hochschule erleben!

Im Herbst öffnen sich unter dem Motto „Studiengänge entdecken & Hochschule erleben“ die Türen der Labore, Werkstätten und Vorlesungssäle an der TH Nürnberg für dich. An zwei Tagen kannst du die Bachelorstudiengänge der Hochschule auf vielfältige Weise entdecken, dir zukunftsweisende Projekte präsentieren lassen oder an Führungen mit Studierenden über den Campus teilnehmen und dadurch die Hochschule aus erster Hand kennenlernen. Dazu gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm, bestehnd aus einer Vielzahl an Vorträgen und dem dualen Foyer, in dem sich Partnerunternehmen für ein duales Studium vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze:
  • Findet immer Ende September statt, so dass du bis zum Bewerbungszeitraum noch genügend Zeit hast
  • Geht zwei Tage lang
  • Findet vor Ort an der Hochschule statt
  • Dient vor allem der Studienorientierung
  • Schulen gewähren dafür eine Befreiung vom Unterricht
Nächste Veranstaltung:

24. und 25. September 2025

Coming next:
Die Frühjahrsedition der Studieninfotage: Studienwahl treffen & sicher bewerben!

Im Frühjahr, wenn der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester kurz bevorsteht, heißt es bei den Studieninfotagen „Studienwahl treffen & sicher bewerben“. Über mehr als zwei Wochen lang bekommst du in Online-Vorträgen zu unseren Bachelorstudiengängen noch mal alle wichtigen Informationen zum Studiengang selbst sowie vor allem zur Bewerbung und Zulassung. So kannst du deine Studienwahl absichern und dich bestens für die Mission Bewerbung vorbereiten. Auch andere Themen rund ums Studium, die dich kurz vor Bewerbungsstart interessieren, kommen bei der Veranstaltung nicht zu kurz. 

Das Wichtigste in Kürze:
  • Findet immer im März/April statt, also kurz vor dem Start des Bewerbungszeitraums.
  • Geht über zwei Wochen
  • Findet komplett online statt
  • Dient der Absicherung der Studienwahl und der Vorbereitung für die Bewerbung
Nächste Veranstaltung:

7. bis 17. April 2025

Eindrücke vergangener Studieninfotage

  • Experiment mit Supraleitern im Studiengang Angewandte Materialwissenschaften: Bei den Studieninfotagen steht das praktische Erleben im Mittelpunkt. (Foto: Herrlen)
  • Experiment mit Supraleitern im Studiengang Angewandte Materialwissenschaften: Bei den Studieninfotagen steht das praktische Erleben im Mittelpunkt. (Foto: Herrlen)
  • Prof. Hannes Kühl zeigt Studieninteressierten, womit sie sich im Studium der Angewandten Materialwissenschaften beschäftigen werden. (Foto: Heger)
  • Licht vs. Pedalkraft: In einem unterhaltsamen Experiment im Studiengang Angewandte Mathematik und Physik wurde auf unterschiedliche Art Wasser erhitzt. (Foto: Herrlen)
  • Spannender - bzw. in diesem Fall eher drückender - Versuch aus dem Studiengang Bauingenieurwesen. (Foto: Herrlen)
  • Vorführung des Windkanals in der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik. (Foto: Heger)
  • Präsentation des Rollenprüfstands der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik. (Foto: Heger)
  • Im Foyer stehen Studierende für den Austausch bereit und informieren zu ihren Studiengängen. (Foto: Herrlen)
  • Im Studiengang Media Engineering entstand ein Escape Room, der bei den Studieninfotag getestet werden konnte. (Foto: Herrlen)
  • Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik wurden den intelligente Fahrzeuge präsentiert. (Foto: Herrlen)
  • Studierende des Projektteams Strohm & Söhne präsentierten ihren selbst konstruierten Rennwagen bei den Studieninfotagen. (Foto: Herrlen)
  • Neben den Führungen und Präsentationen gibt es auch diverse Vorträge, z.B. zum Thema Studienorientierung. (Foto: Herrlen)