19.05.2025

Franken für das Leben - DKMS-Registrierungsaktion

Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs. Doch wir können helfen: Mit einer Registrierung bei der DKMS als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender.

Im Rahmen der bayernweiten Initiative „Franken für das Leben“, an der sich zahlreiche Hochschulen, Kommunen, Unternehmen, Vereine und Sportclubs aus der Region beteiligen (darunter Ohm, FAU, UTN, NürnbergMesse, Fürst Unternehmensgruppe, NÜRNBERGER Versicherung, 1. FCN, SpVgg Greuther Fürth, HC Erlangen und Nürnberg Falcons), hat die Ohm gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion für Stammzellenspenden durchgeführt. An fünf Registrierungsstationen an den Standorten Keßlerplatz, Bahnhofstraße, Hohfederstraße, Wassertorstraße und Neumarkt im Zeitraum vom 5. bis 8. Mai sowie am 19. und 22. Mai 2025 erfolgten 336 Registrierungen. An der Organisation wirkten aus der Fakultät BW maßgeblich die Studierenden Vivien Engl, Laura Glodek und Tamara Reve Videaux sowie Prof. Dr. Michael Fraas mit. Weitere Registrierungsstationen sind beim  „Ohmtoberfest“ und bei der Einweihung des Ohm Innovation Center geplant.

Zurück
Anfahrt