09.07.2025

Praxistage Summer Edition: Studierende können sich jetzt bei regionalen Unternehmen anmelden

Vom 23. bis 30. Juli 2025 findet eine kompakte Sommerausgabe der Praxistage statt. Die „Summer Edition“ ergänzt das etablierte Format, das jährlich im Frühjahr Studierenden aus ganz Bayern Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. Die Teilnahme ist für Studierende wie immer kostenfrei, eine Anmeldung ist in der Regel bis kurz vor dem jeweiligen Praxistag möglich. Organisiert wird die Veranstaltung von der Hochschuljobbörse der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm).

Die Praxistage unter dem Motto „Date your future“ bringen Unternehmen und Hochschulen im Bereich Nachwuchsförderung noch enger zusammen. Mit der kompakten „Summer Edition“ der Praxistage haben Studierende zum Ende des Sommersemesters nochmals die Möglichkeit, ganz unkompliziert und kurzfristig mit Unternehmen in Nürnberg und ganz Bayern in Kontakt zu treten – zur besseren beruflichen Orientierung und zur gezielten Ergänzung der Studieninhalte.  Absolventinnen und Absolventen können durch ihre Teilnahme einen wichtigen Schritt in Richtung Networking und Jobsuche machen.

Angesprochen sind Studierende verschiedenster Fachrichtungen – von Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ernährungs-/Landwirtschafts- und Umweltwissenschaften bis hin zu den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Medien und Design. Die Unternehmen vor Ort bieten ein vielfältiges Programm: unter anderem Firmen- und Werksbesichtigungen, Workshops sowie Job Shadowing. Studierende erhalten dabei praxisnahe Einblicke in Entwicklungsprozesse, neue Technologien und vielfältige Unternehmensabläufe. Die Teilnahme ist für Studierende kostenfrei.

Zu den teilnehmenden Unternehmen der Praxistage „Summer Edition“ zählen Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen, darunter Deutsche Bahn AG, Lidl Vertriebs GmbH, Sixt SE, Dachser SE sowie soziale Einrichtungen wie die Rummelsberger Diakonie, die Stiftung Pfennigparade und verschiedene Referate der Stadt Nürnberg.

Die Praxistage sind ein Kooperationsprojekt der Career Services folgender Einrichtungen: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschule Ansbach, Technische Hochschule Aschaffenburg, Technische Hochschule Augsburg, Hochschule Coburg, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Evangelische Hochschule Nürnberg, Hochschule Hof, Technische Hochschule Ingolstadt, Hochschule Kempten, Hochschule Landshut, Lucas-Cranach-Campus Kronach, Hochschule München, Hochschule Neu-Ulm, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Technische Hochschule Rosenheim, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Hochschuljobbörse.

 

 

Weiterführende Informationen:

Bildinformation „25-07-09_Ohm_Praxistage.jpg“: Bei den Praxistagen haben Studierende die Möglichkeit, mit Unternehmen in Kontakt zu treten – so wie hier bei der Jugendhilfe der Stadt Nürnberg. (Foto: Anna Geißler)

Über die Hochschuljobbörse: Die Hochschuljobbörse ist die Karriereplattform speziell für den akademischen Nachwuchs. Sie bietet Stellen vom Studierendenjob, über Werkstudierendentätigkeit, Praktika und internationale „Study and Work“-Angebote bis hin zu Stellen für Absolventinnen und Absolventen. Zudem unterstützt die Hochschuljobbörse Start-ups, listet Recruiting-Events und bietet Unternehmen über Firmenprofile die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Employer Brandings bei Studierenden zu positionieren. Darüber hinaus organisiert die Hochschuljobbörse bayernweit die Praxistage.

Die Hochschuljobbörse ist am Institut für Angewandte Informatik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm beheimatet und wird seit 2003 in Zusammenarbeit mit den Career Services der 19 Partnerhochschulen weiterentwickelt.

Link zur Hochschuljobbörse: www.hochschuljobboerse.de

Link zum Projekt: www.praxistage.de 

 

 

Kontakt:

Matthias Wiedmann, Pressesprecher
T +49 911 5880-4101
presseatth-nuernbergPunktde
www.th-nuernberg.de

Zurück
Anfahrt