12.05.2025

Erfolgreicher Treasury Day 2025 an der TH Nürnberg - Einblick in Praxis und Karrierewege für Finanzstudierende

Am 12. Mai 2025 fand an der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg der Treasury Day 2025 statt – eine etablierte Fachveranstaltung des Studienschwerpunkts Finanzen, die sich erneut großer Beliebtheit erfreute. Unter der Organisation von Prof. Dr. Matthias Fischer und Prof. Dr. Norbert Schiele bot die Konferenz den zahlreich erschienenen Studierenden eine wertvolle Plattform zum Austausch mit Fachleuten aus der Praxis.

Hochkarätige Referenten aus der Finanzwelt

Zu den diesjährigen Gästen zählten namhafte Vertreter zweier international tätiger Unternehmen: der PUMA Group sowie Siemens Healthineers AG. Caroline Dehm, Head of Treasury und Tobias Quadflieg, Head of Financial Risk Monitoring & Reporting im Treasury, gaben den Teilnehmern spannende Einblicke in die internationale Treasury-Arbeit bei Siemens Healthineers. Frank Wächter, Head of Treasury bei der PUMA Group, ergänzte die Perspektive um praxisnahe Erfahrungen der internationalen Absicherungsgeschäfte eines Global Players im Sportartikelsektor.

Fachliche Impulse und berufliche Orientierung

Im Fokus der Vorträge standen zentrale Themen des Treasury-Managements, darunter:

  • Der Einfluss globaler Marktveränderungen auf international agierende Unternehmen
  • Treasury als Schutzfunktion im Unternehmen
  • Strategien des Währungs-, Zins- und Liquiditätsmanagements

Darüber hinaus wurden den Studierenden auch die vielfältigen Berufsbilder im Bereich Treasury nähergebracht. Die Referenten gaben praxisbezogene Einblicke in typische Karrierewege und Verantwortungsbereiche innerhalb ihrer Organisationen – Informationen, die bei den Studierenden auf großes Interesse stießen.

Praxis trifft Lehre – ein gelungenes Veranstaltungsformat

Der Treasury Day 2025 bot nicht nur fundierte Fachinhalte, sondern förderte auch den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft. Die Studierenden nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.

Die Fakultät Betriebswirtschaft bedankt sich herzlich bei den Sprechern der Konferenz sowie allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung und freut sich bereits auf den Treasury Day 2026.

Zurück
Anfahrt