30.06.2022

FORCYCLE II

Recycling von Wärmeverbundsystemen

Projektdaten

Laufzeit 01.07.20219 - 30.06.2022
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Ulrich Teipel
Forschungsgruppe für Partikeltechnologien, Rohstoffinnovation und Ressourceneffizienz
Fakultät Verfahrenstechnik
Projektpartner

Fraunhofer IVV

Umweltcluster Bayern

Die Grünen Engel

Giering-Stuck / Putz-Stuck-Farbe

Fördergeber Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Beschreibung

Im Rahmen der Energiewende wurde 2012 das Ressourceneffizienzprogramm, zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen,
der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Um eine erhebliche Energieeinsparung zu erreichen, wurden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) an Gebäudewänden angebracht, denn diese reduzieren die Transmissionswärmeverluste. Nun haben die ersten Systeme in den kommenden Jahren ihre Nutzungsdauer erreicht und stellen somit in Zukunft einen nicht unerheblichen Abfallstrom dar.

Das Ziel des beantragten Forschungsvorhabens besteht darin, die immer häufiger anfallenden Wärmedämmverbundsystem-Abfälle durch verfahrenstechnische und chemische Prozessschritte aufzubereiten, um sortenreine Stoffströme aus den komplexen Kompositmaterialien  rückzugewinnen und diese am Markt zu etablieren.

Zurück
Anfahrt