01.04.2022

MultiSource

Nutzung multipler Wärmequellensysteme im urbanen Quartierskontext am Beispiel des Lagarde Campus in Bamberg

Projektdaten

Laufzeit 01.04.2022 - 31.03.2026
Forschungsschwerpunkt Energie & Ressourcen
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Volker Stockinger
Institut -
Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Projektpartner

Friedrich Alexander Universität Erlangen

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

Technische Universität Dresden

Fördergeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Beschreibung

Das Forschungsvorhaben MultiSource (FKZ: 03EN3057) untersucht auf dem Lagarde Campus in Bamberg ein kaltes Nahwärmenetz (KNW-Netz) zur
regenerativen Wärmeversorgung von Gebäuden. Das Projekt fokussiert auf die Untersuchung von vier innovativen Wärmequellensystemen und deren
Wechselwirkungen, um eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.

Die Wärmequellen, bestehend aus Abwasserwärmetauscher, Erdwärmekollektoren in der Freifläche und unter Gebäuden sowie einem Erdwärmesondenfeld, werden unter vergleichbaren klimatischen Bedingungen analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Interaktion der verschiedenen Systemkomponenten. Parallel dazu werden geologische Untersuchungen durchgeführt, um die Anbindung der geothermischen Systeme an den Untergrund zu optimieren.

Zurück
Anfahrt