12.08.2024

Herausragende Absolventen erhielten Preise

Bei der Absolventenfeier der Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik durften zwei Absolventen besondere Auszeichnungen entgegennehmen: Mario Fleischmann den IfKom-Preis und Yannick Hecker den Absolventenpreis 2024 des Verbands Deutscher Elektrotechniker (VDE). Beide kommen aus dem Masterstudiengang Elekronische und Mechatronische Systeme.

Seit nunmehr 22 Jahren würdigen die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) herausragende Abschlussarbeiten an der Ohm. Preisträger des Jahres 2024 ist Mario Fleischmann. Seine Masterarbeit trägt den Titel „Untersuchung der Auswirkungen von Ausbreitungseffekten auf die Gerätelokalisierung mittels Laufzeitmessung bei der Funkübertragung in „Low Power Wide Area Networks“ nach ETSI 103 357(TS-UNB)“. Die Arbeit entstand im Rahmen von Forschungen in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, den Übertragungsstandard ETSI TS 103-357 nicht nur für Kommunikations-, sondern auch für Lokalisierungszwecke einsetzen zu können.

Die Vertreter des Verbandes, Anton Schrall und Peter Stöberl überbrachten zusammen mit Dekan Prof. Dr. Frank Pöhlau Fleischmann ihre Glückwünsche und natürlich den Förderpreis (linkes Bild).

Helmut Melzer als Vertreter des VDE Bayern überreichte den diesjährigen Absolventenpreis des Verbandes an Yannick Hecker. Hecker erhielt die Auszeichnung für hervorragenden Leistungen in seiner Abschlussarbeit „Integration eines Energiespeichers in einen Palettierroboter” (rechtes Bild).

Die Ohm ist für den VDE Bayern ein verlässlicher und konstanter Partner, betonte Melzer. Beiden gemein sei die Stärkung des elektrotechnischen Nachwuchses. So stehe die Ohm für eine erstklassige Hochschulausbildung und der VDE Bayern zusammen mit dem Young Net für die Unterstützung sowohl im Studium als auch beim Berufseinstieg und - wie an diesem Nachmittag - für die Förderung ausgezeichneterAbschlussarbeiten.

Zurück
Anfahrt