28.03.2023

Masterandinnen entwickeln eigenes Praktikumskonzept

Mit einem eigens entwickelten Praktikumskonzept, das interessierte Kandidat*innen einlädt, SinnStifter*in bei NürnbergStift zu werden, konnten die Masterstudierenden mit der Spezialisierung Human Resources Management das Modul „Praxisprojekte“ im Februar 2023 erfolgreich mit einem Workshop beim Praxispartner abschließen.

In diesem Wintersemester 2022/23 beschäftigten sich zwölf Masterandinnen unter der Leitung von Karolina Michl mit der Konzeption eines ganzheitlichen und nachhaltigen Praktikumskonzepts zur Gewinnung von Praktikant*innen für den Pflegebereich der Eigenbetriebe der Stadt Nürnberg. Die Vorstellung der verschiedenen kreativen Möglichkeiten (Nutzung der Sozialen Medien, Elemente des Gamifications, Einführung eines Wertesymbols, Videos, Flyer, Homepage, Handbuch uvm.) löste große Begeisterung bei den Teilnehmer*innen des Workshops aus. Das umfangreiche Feedback der acht Vertreter*innen des NürnbergStift, bestehend aus Werkleiterin, Einrichtungsleitern, Ausbildungsleitung und Personalabteilung, zeigte deutlich, dass die Digitalisierung einen entscheidenden Aspekt in der Gewinnung von potenziellen Bewerber*innen der angestrebten Zielgruppe darstellt. Die Projektgruppe leistete damit einen wertvollen Beitrag, um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen in der Region entgegenzuwirken.

(Das Bild zeigt die Projektgruppe der TH Nürnberg zusammen mit Dr. Gerd Schuster, dem Projektleiter des NürnbergStift)

Zurück
Anfahrt