Michael Vogler

Sprechstunde:
nach Abstimmung

Michael Vogler

Dipl.-Kfm.

Beruflicher Werdegang

Beruflicher Werdegang

 

Beruflich

  seit 2018 - Account Director bei der SPH AG, Sindelfingen

2013-2018 - Sales Manager, CIRCON Circle Consulting AG, Leichlingen

2009-2013 - Business Area Manager, terna GmbH - Zentrum für Business Software, Röthenbach a.d. Peg.

2007-2009 - Senior Account Manager, IFS Deutschland GmbH & Co. KG, Erlangen

2006-2007 - Sales Area Manager, Infor Global Solutions GmbH, München

2004-2006 - Sales Area Manager, KTW Software & Consulting Deutschland GmbH, München

2003-2000 - Vertriebsleitung, Leitung des Bereichs Consulting, amball business-software, Nürnberg

2000-1998 - Projektleiter, Weissman & Cie. - International Management Consultants, Nürnberg

1996-1998 - Projektleiter, Infor Gesellschaft für Informatik mbH, Leipzig

 

Akadmisch

1996      Diplom Kaufmann, Friedrich Alexander Universtätit Erlangen-Nürnberg
             Studiengang: Betriebswirtschaftslehre
             Studienschwerpunkte: Wirtschaftsinformatik und Unternehmensforschung (OR)

1990     Diplom-Ingenieur (FH), Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnbrg
            Studiengang: Maschinenbau
            Studienschwerpunkt: Fertigungstechnik

 

Lehrgebiete

Enterprise Resource Planning - ERP-Systeme

Lehrveranstaltungen

ERP-Systeme in der Praxis (SoSe 2025)
• Funktionen und Aufbau von ERP-Systemen
• Architektur, Trends, Marktüberblick, Marktstudien
• Neue Möglichkeiten von AI-Tools in ERP-Systemen am Beispiel von Copilots und AI:Replenishment
• Abbildung von Unternehmensprozessen in ERP-Systemen(insb. Vertrieb, Einkauf und Logistik)
• Mögliche Vorgehensweise zur Implementierung von ERP-Systemen, Erfolgsfaktoren
• Vorgehensweise zur Auswahl von ERP-Systemen
• Beispiel Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations / Power Plattform
• Bearbeitung einer Fallstudie in Gruppenarbeit für die Bereiche Verkauf, Einkauf und Logistik
• Exkursion zu Creation Gross, Hersbruck (Darstellung der Einführung von Microsoft Dynamics 365 F&O / IN:FASHION in einem mittelständischen Fashion-Unternehmen)