Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Nach Vereinbarung
M.Sc.
Schneckengetriebe:
- Durchbiegung und Festigkeit von Schneckenwellen
- Duplex-Verzahnung von Schneckenwellen
- Herstellung von Schneckenverzahnungen mittels additiver Fertigung
Simulation der hydrodynamischen Druckverteilung in Gleitlagern
Entwicklung eines technischen Sattelgelenks nach dem Vorbild der Eulenhalswirbel auf Basis von Simulationen
BMB1 - Konstruktion 1, Übung
BMB2 - Konstruktion 2
Bachelor- und Masterarbeiten sowie Projektarbeiten rund um das Thema Schneckengetriebe auf Anfrage.
Masterarbeiten:
Bachelorarbeiten:
David Klughardt, B.Eng., Entwicklung einer Prüfvorrichtung für statische Versuche an Schneckengetrieben, Bachelorarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2021
Philipp Krapf, B.Eng, FE-Analyse zur Durchbiegung von Schneckenwellen, Bachelorarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2021
Projektarbeiten:
Andre Sommer, B.Eng., Methode zur Berechnung lokaler Größen auf den Zahnflanken bei der Simulation von Schneckengetrieben mittels FEM, Master-Projektarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2022
Aktuell laufende Arbeiten:
Matthias Ernst, B.Eng., Entwicklung und Validierung eines Algorithmus zur Analyse von Tragbildern bei Schnäckenrädern, Masterarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2022
Max Pfister, Ermittlung der Materialbeanspruchung im Kerbgrund von Schneckenwellen in Schneckengetrieben, Bachelorarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2022
Jessica Kowatsch, Ermittlung des Einflusses der Profilverschiebung auf die Eingriffsfelder von Schnecken mit Flanken unterschiedlicher Steigungswinkel, Bachelorarbeit, Studiengang Maschinenbau, 2022
Gründer, J.; Monz, A.; Norgauer, P.:
"Advanced calculation of the deflection of worm shafts with FEM", World Symposium on Mechanical-Materials Engineering & Science (WMMES 2021) 9th-11th September 2021, Prague, Czech Republic
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.