27.11.2025

Erstmals Live-Podcasts von der Messe SPS

Nürnberg, November 2025. Die Fachmesse SPS – Smart Production Solutions, jeweils Ende November auf dem Messegelände Nürnberg, ist für die Studierenden des Bachelors Technikjournalismus & Technik-PR ein festes Datum im Kalender. Die Erstsemester sammeln hier die ersten Erfahrungen in der Interviewführung, lernen die Automatsierungsindustrie und auch die Fachverlage kennen. Das Jahr 2025 hat für den Studiengang eine Prmiere zu bieten. In Kooperation mit dem Messeveranstalter der SPS, der MESAGO, haben Studierende aus den höheren Semestern den Podcast RedaktionsChaos live auf der Messe produziert. Das Leitthmena der insgesamt 15 Sessions „Die Zukunft der B2B-Kommunikation“.

Die Studierenden haben Interviewpartner und Gäste aus Agenturen, von Unternehmen oder Fachverlagen gewinnen können, die jeweils ihre Perspektiven und Meinungen zur Zukunft ihres Berufes und der Branchen beisteuern konnten. Im Vorfeld der Messe wurden bereits zwei Folgen aufgezeichnet und als Teaser für die Podcast-Reihe gesendet. Der Live Stream ist auf dem Youtube-Kanal des Studiengangs „Studio Ohm“ zu sehen. Zu den Gästen gehören Verlagsleiter, Marketingleiterinnen, Agenturgründer aber auch Alumni des Studiengangs Technikjournalismus & Technik-PR. So standen z. B. die Marketingleiterin von Phoenix Contact, Jennifer Köller, der Director Strategic Projects der Vogel Communication Group, Tim Bartel, der Chefredakteur der VDI nachrichten, Ken Fouhy, oder der Verlagsgründer von Pelemedia, Peter Eberhardt Rede und Antwort.

Zurück
Anfahrt