08.11.2025

Rückblick International Week 2025: Fünf Tage voller Begegnungen, Erkenntnissen und Zusammenarbeit

Vom 03.11. bis 08.11.25 fand die alljährliche International Week der Fakultät BW statt. Wie in der Vergangenheit war auch das diesjährige Event von spannenden Begegnungen, interessanten Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm geprägt.

Die elf Gäste aus aller Welt konnten zu Beginn der International Week am 03.11. zunächst die Ohm und die Fakultät BW durch Vorträge von Prof. Mummert und Prof. Fricke besser kennenlernen, bevor Prof. Wellner alle auf eine spannende Zeitreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des internationalen Handels nahm. Abgerundet wurde der erste Tag durch einen Empfang durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Nürnberg.  

Am 04.11. stand mit dem Besuch bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken ein erstes Highlight auf dem Programm: Im Haus am Hauptmarkt bekamen die Gäste einen Einblick in die (internationalen) Tätigkeiten der IHK, das duale Ausbildungssystem und die Möglichkeiten der Unterstützung ausländischer Fachkräfte. Der Tag wurde mit dem traditionellen International Dinner und Möglichkeiten zum weiteren Netzwerken beschlossen.  

Der dritte Tag der International Week stand ganz im Zeichen der Mobilität: im Rahmen des International Days am 05.11. stellten die Gäste ihre Hochschulen vor und kamen mit interessierten Studierenden rund um das Thema Auslandssemester ins Gespräch. Neben den Ständen der Partnerhochschulen waren auch das International Office, Mobilitätsinitiativen und aus dem Ausland zurückgekehrte Studierende vertreten. Im Anschluss konnten die Gäste bei einer geführten Tour die Nürnberger Altstadt besser kennenlernen.

Am Nachmittag des 06.11. gab es drei spannende Vorträge zum Thema „Doing Business with China“ aus portugiesischer, südafrikanischer und chinesischer Sicht. Im Anschluss diskutierten die Gäste gemeinsam mit IB-Studierenden die Inhalte.

Zum Abschluss der diesjährigen International Week ging es passend zum Thema „International Commerce and Cooparation“ auf das Gelände der Nürnberg Messe, wo die Gästegruppe von CEO Peter Ottmann willkommen geheißen wurde und bei einem interessanten Vortrag mit anschließender Diskussion mehr über den Messestandort Nürnberg und die wirtschaftliche Bedeutung der Messe für die Stadt erfuhr.

Die International Week der Fakultät BW hat zum Ziel, bestehende und potenzielle internationale Hochschulpartnerschaften zu fördern und zu vertiefen, die Ohm, die Fakultät BW und Nürnberg als attraktive Orte zum Studieren und Leben zu Präsentieren und den internationalen Austausch in der Lehre und Forschung voranzutreiben.

Zurück
Anfahrt