19.11.2025

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mario Bossler

Am 19. November 2025 hielt Prof. Dr. Mario Bossler seine Antrittsvorlesung an der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg. Bei dieser sehr gut mit Zuhörenden gefüllten Abendveranstaltung stellte sich der neue Professor für das Lehrgebiet Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Makroökonomik, vor und präsentierte seinen Forschungsschwerpunkt mit dem Vortragsthema „Der gesetzliche Mindestlohn: Eine Erfolgsgeschichte?“.

Die anwesenden Gäste wurden von Prodekan Prof. Dr. Florian Riedmüller begrüßt. Prof. Dr. Hans-Dieter Gerner hielt die einführenden Worte. Prof. Dr. Mario Bossler wurde zum 1. März 2024 für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Makroökonomik, an die Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg berufen. Er forscht auf dem Gebiet der empirischen Arbeitsmarktökonomie und beschäftigt sich inhaltlich hauptsächlich mit Mindestlöhnen und dem Fachkräftebedarf und wendet dabei statistisch ökonometrische Methoden auf große Datensätze der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamts an.

Neben seiner Tätigkeit als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg, ist Prof. Dr. Mario Bossler mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg (IAB), der Rockwool Foundation Berlin, dem Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) und dem Labor and Socio-Economic Research Center (LASER) der Universität Erlangen-Nürnberg affiliiert.

Zurück
Anfahrt