18.11.2025

Bayerisches Wissenschaftsministerium verleiht Promotionsrecht an CARRI

Übergabe der Promotionsrechts-Verleihungsurkunde an CARRI (Center for Applied Research for Responsible Innovation) durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Unter dem Motto „Promotionszentren feiern!“ fand an der TH Ingolstadt der Festakt zur Übergabe der Promotionsrechts-Verleihungsurkunden an alle 22 bayerischen Promotionszentren statt. Die Stellvertreterin des Ministers, Frau Stephanie Jacobs, Amtschefin des Wissenschaftsministeriums betonte in Ihrem Grußwort, dass das Promotionsrecht der forschungsstarken HAWs ein Meilenstein ist, der die angewandte Forschung an den HAWs verankert und ausbaut und über den Transfer zur wirtschaftlichen Entwicklung in allen Regionen Bayerns beiträgt.

Der Vorsitzenden der Kommission zur Begutachtung der bayerischen Promotionszentren Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner nutzte sein Grußwort, um aus der Arbeit der Gutachterkommission zu berichten. Er verdeutlichte, welche Voraussetzungen aus Sicht der Kommission für die Bewilligung (und eine zukünftige erfolgreiche Evaluierung) notwendig sind: die Sicherung der wissenschaftlichen Qualität und ein Konzept, das dem Anwendungsbezug der Forschung Leben verleiht.

Als Vertreter von CARRI nahmen Prof. Dr. Christian Holzner (HM & HMBS) und Prof. Dr. Malte Sandner (OHM-THN) die Urkunde entgegen. Beide sehen CARRI, dessen Mission es ist seine Promovierenden und Partner zu befähigen die Gesellschaft Schritt für Schritt durch angewandte, evidenzbasierte Forschung voranzubringen, auf einem guten Weg diesem Anspruch gerecht zu werden.

Zurück
Anfahrt