17.11.2025

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair. Zu diesem Thema trafen sich nationale und internationale Forschende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitskonferenz in Neumarkt in der Oberpfalz.

Am hochmodernen, im Jahr 2024 eröffneten, Ohm Sustainability Campus stellten Forschende und Studierende Forschungsergebnisse und Lösungsansätze für eine nachhaltige Ernährung erstmals auf einer Fachtagung vor.

Auf der Pressekonferenz zu Beginn des Forschungstages stellte Prof. Dr. Tobias Gaugler das neue Forschungsprojekt Besser.Essen und die Weiterentwicklung des Ohm Sustainability Campus vor. Gaugler lehrt im Studiengang „Management in der Ökobranche“ der Ohm, ist Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Ernährungs- und Ressourcenwirtschaft (K.NER) und Forschungsprofessor für True Cost Accounting im Agrar-und Ernährungssektor. 

Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt BESSER.ESSEN startete am 5. November 2025. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit ca. 1,6 Millionen Euro gefördert. Es soll zu einer nachhaltigen Transformation des Agrar- und Ernährungssystems beitragen. Ziel ist es zu untersuchen, inwieweit durch transparente Informationen und informative, emotionale oder verhaltensorientierte Anreizsysteme in der Außer-Haus-Verlegung, Entscheidungen zugunsten nachhaltiger Produkte und Gerichte ermöglicht werden können.

 

Für Presseanfragen und Pressematerial: info-kner@web.de

Zurück
Anfahrt