12.11.2025

Feierliche Einweihung: Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH sponsert einen Hörsaal

Die Ohm bekommt Unterstützung. Die Autobahn GmbH des Bundes engagiert sich mit einem Hörsaalsponsoring an der Fakultät Bauingenieurwesen.

Ohm-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck und Prof. Dr. Eric Simon von der Fakultät Bauingenieurwesen weihten den Hörsaal gemeinsam mit Thomas Pfeifer, Direktor der Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes ein. Der Hörsaal KB206 am Standort Keßlerplatz trägt nun den Namen „Die Autobahn Hörsaal“.

"Die Autobahn GmbH setzt mit dem Hörsaalsponsoring ein starkes Zeichen für die Förderung des ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses. Der Erhalt und die Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur sind zentrale Zukunftsaufgaben, die wir gemeinsam angehen“, so Simon.

„Wir investieren als Autobahn GmbH stets in die Nachwuchsförderung und sind stolz darauf, hier an der Ohm  einen Teil zur Ausbildung der Fachkräfte von Morgen beizutragen“, erklärte Thomas Pfeifer.
Die Autobahn GmbH ist der Ohm seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen verbunden. Als Partnerunternehmen für das Duale Studium leistet die Autobahn GmbH stets einen aktiven Beitrag zur akademischen und beruflichen Entwicklung der Studierenden.

Die Niederlassung Nordbayern ist eine der bedeutendsten nordbayerischen Investoren auf dem Bausektor. Von Aschaffenburg bis Plauen, von Coburg bis kurz vor Ingolstadt erstreckt sich das Verantwortungsgebiet der Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes. Die Niederlassung Nordbayern ist für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Autobahnen in Nordbayern und in Teilen Sachsens zuständig. Drei Außenstellen in Bayreuth, Fürth und Würzburg, die Verkehrs- und Betriebszentrale und 20 Autobahnmeistereien sorgen dafür, dass die Autobahnen rund um die Uhr sicher befahren werden können. Eine große, aber auch spannende Herausforderung, auch für künftige Bauingenieurinnen und Bauingenieure. Immerhin ist die Niederlassung für insgesamt rund 1.400 Kilometer und 3.700 Ingenieurbauwerke zuständig.

Die Zusammenarbeit der Ohm mit der Autobahn GmbH des Bundes schafft eine starke Verbindung, aus der beide Seiten einen großen Nutzen ziehen. An der Hochschule lernen die Studierenden die fachlichen Grundlagen und werden an spannende Projekte herangeführt. Dies qualifiziert sie für die Mitarbeit in verschiedensten Forschungsgebieten, Bauprojekten sowie als absolute Fachkräfte auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens.

Zurück
Anfahrt