28.10.2025

Forschungsprojekt zur logistischen Nutzung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) durch Prof. Dr. Ralf Bogdanski

Die geplante Stadt-Umland-Bahn StUB wird als leistungsfähige Straßenbahn im 10-Minutentakt die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach verbinden. Der Bau der Strecke soll 2028 beginnen. Prof. Dr. Ralf Bogdanski und sein Forschungsteam werden ein Forschungsprojekt zur logistischen Nutzung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) gefördert vom Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr untersuchen.

Entlang der Strecke leben etwa 700.000 Einwohner, die von der KEP-Branche versorgt werden; des Weiteren sind zahlreiche namhafte Unternehmen verschiedener Branchen in unmittelbarer Nähe der Strecke angesiedelt, was erhebliche und regelmäßige Transportbedarfe Tram-fähiger Güter erwarten lässt. Dies sind ideale Voraussetzungen, eine zusätzliche logistische Nutzung des ÖPNV-Projekts nach dem Vorsorgeprinzip der Nachhaltigkeitslehre zu untersuchen. Möglich erscheinen beispielsweise ein Personen-Güter-Mischbetrieb in verkehrsarmen Zeiten, eine exklusive logistische Nutzung von Ein-/Ausrückleerfahrten sowie eine kooperative logistische Nutzung von Wendeschleifen und P+R-Flächen für nachhaltige Lastenrad-Zustellkonzepte auf der Letzten Meile. Im Forschungsprojekt LogStUB sollen die Transportbedarfe empirisch erhoben bzw. methodisch-konzeptionell geklärt werden und die daraus ableitbaren baulich-infrastrukturellen, logistisch-technischen und prozessualen Anforderungen in die laufenden Planungsverfahren der StUB eingebracht werden. Das Forschungsziel ist, eine dauerhafte, nachhaltige und kooperative logistische Zusatznutzung der StUB aufzuzeigen, ohne die Hauptnutzung der StUB zur Personenbeförderung zu beeinträchtigen.

Zurück
Anfahrt