29.10.2025

Ein immersiver Check-in

Das Neue Museum zeigt bis zum 22. Februar die erste große Fotobuch-Retrospektive des britischen Magnum-Fotografen Martin Parr, kuratiert von Dr. Christoph Schaden, Professor für Bildwissenschaften an der Ohm und The PhotoBookMuseum Köln. Es ist die erste Fotobuch-Retrospektive eines Künstlers weltweit.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein immersives Kunsterlebnis. In einer aufwendigen Inszenierung, angelehnt an das Erscheinungsbild einer Hotelanlage, lädt die Ausstellung GRAND HOTEL PARR ein, die über 200 Fotobücher des Künstlers zu erkunden. Ein Parcours durch die unterschiedlichen Räume eines Hotels, wie dem Billard Room, dem Dining Room oder der Fashion Boutique, greift verschiedene Themen aus Parrs Fotobüchern auf. Nicht zu vergessen: die Sea Side View und einen großen Raum zum Lesen.

Parr schaut genau hin. Sein Blick gilt als anthropologisch, seine Bilder als humoristisch und satirisch. Er provoziert, zeigt Wunderliches, Klischees und Hässlichkeiten. Und wie kein anderer weiß er die Absurditäten unserer globalen Freizeit- und Konsumkultur einzufangen.

Ob Armut, Reichtum, Berühmtheiten oder Massentourismus. Parr dokumentiert und deckt auf, und hat einen speziellen Sinn für ganz bemerkenswerte Augenblicke, die (britische) Alltagskultur und die Gedankenlosigkeit des Wohlstands.

Bei der Ausstellungseröffnung waren viele Studierende, Dozentinnen und Dozenten der Fakultät Design anwesend.

Mehr Informationen auf der Webseite des Neuen Museums

Zurück
Anfahrt