20.10.2025

Business-Coffee-Meeting mit den BW-Dual Studierenden der TH Nürnberg im WS 2025/2026

Im Rahmen des Wintersemesters 2025/2026 fand am 20. Oktober 2025 an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg erneut das beliebte „Business-Coffee-Meeting“ statt. 27 Dual Studierende nutzten die Mittagspause für einen informellen und praxisnahen Austausch in entspannter Atmosphäre.

Das Treffen bot eine wertvolle Plattform, um Einblicke in die Vielfalt der dualen Studienmodelle, Praxiserfahrungen und Unternehmenslandschaften zu gewinnen. Die Teilnehmenden berichteten von ihren Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern – ein spannender Mix aus Gemeinsamkeiten und individuellen Wegen. Besonders hilfreich waren die Tipps der erfahreneren Dualis für die Studienorganisation und Praxisphasen. Auch die neuen Studierenden, die zum Wintersemester ihr duales Studium aufgenommen haben, wurden herzlich willkommen geheißen und aktiv in die Gesprächsrunden eingebunden. Nach der Vorstellungsrunde standen zentrale Ansprechpartner der Fakultät BW, Prof. Dr. Andreas Weese (Beauftragter für das Duale Studium), Daniel Großhauser (Fakultätsreferent) und Tim Stijewski (Studiengangmanager Bachelor BW), für Fragen und Hinweise zur Verfügung. Sie informierten über wichtige Anlaufstellen, aktuelle Themen und nahmen wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung des dualen Studienangebots mit. Mit knapp 230 Dual Studierenden, die in verschiedensten Unternehmen und Regionen aktiv sind, zeigt sich die Fakultät Betriebswirtschaft als starker Partner für praxisintegriertes Lernen. Das Business-Coffee-Meeting ist dabei ein fest etabliertes Format, das den hochschulübergreifenden Austausch gezielt fördert. Das positive Feedback der Teilnehmenden unterstreicht die Relevanz solcher Treffen für den Studienerfolg und die persönliche Entwicklung. Auch in kommenden Semestern wird das Business-Coffee-Meeting als wertvoller Impulsgeber für Vernetzung und Erfahrungsaustausch fortgeführt.

Zurück
Anfahrt