13.10.2025

Vorstandssprecher der UmweltBank Dietmar von Blücher gibt Einblicke in Digitalisierung und Nachhaltigkeitsstrategie

Am 13.10.2025 präsentierte Dietmar von Blücher - Vorstandssprecher der Umweltbank – die Strategie zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Bankenmarkt an der TH Nürnberg. Eingeladen hatte die Professoren Matthias Fischer und Norbert Schiele aus dem Studienschwerpunkt Finanzen der Fakultät Betriebswirtschaft.

Wie gelingt es einer nachhaltigen Bank, den Spagat zwischen regulatorischen Anforderungen, technologischem Fortschritt und ihrem Nachhaltigkeitsauftrag zu meistern? In seinem Vortrag erläuterte Vorstandssprecher Dietmar von Blücher die umfassende Neuausrichtung der IT-Infrastruktur und den damit verbundenen Schritt in eine stärker digitalisierte Zukunft. Besonders hob er die Einführung eines neuen Kernbankensystems hervor, das die Grundlage für effizientere und automatisierte Prozesse bildet. Durch die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung sollen Arbeitsabläufe nicht nur beschleunigt, sondern auch transparenter und kundenfreundlicher gestaltet werden – etwa durch ein digitales Onboarding für neue Kunden. Die neue technologische Aufstellung ist die Basis für ein zukünftiges starkes Wachstum der Bank.

Herausforderungen sind die hohen Eigenkapitalunterlegungspflichten. Um wachstumsfähig zu bleiben, habe die UmweltBank eine Kapitalerhöhung erfolgreich umgesetzt. Das Leitbild der UmweltBank geht über rein wirtschaftliche Ziele hinaus, es ist der Anspruch, mit dem Geld der Kunden nachhaltig etwas für die Umwelt zu bewegen.

Der Vortrag stieß bei den Studierenden auf großes Interesse und führte zu einer lebhaften Diskussion über die Zukunft des nachhaltigen Bankings und die Rolle der Digitalisierung in einer verantwortungsbewussten Finanzwirtschaft.

Zurück
Anfahrt