10.10.2025

MINT-Lehrkräfte zu Besuch am Campustag 2025

Am 6. Oktober waren im Rahmen des Campustages Lehrkräfte aus elf Kooperationsgymnasien zu Besuch an der Ohm, um vertiefte Einblicke in die Studienangebote der Hochschule zu gewinnen und sich miteinander zu vernetzen. Die Hochschulfrauenbeauftragte Prof. Dr.-Ing. Areti Papastavrou begrüßte Lehrerinnen und Lehrer aller Gymnasien, die seit 2008 bei dem Schülerinnenprojekt step_by_step mitgewirkt haben. 

Dieses Jahr stand die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften (AMP) im Mittelpunkt. Prodekan Prof. Volker Banholzer stellte die Fakultät mit einer Übersicht über die Fachbereiche, Studiengänge und Angebote für Schulen vor. Anschließend informierten Prof. Dr. Bernd Braun und Prof. Dr. Manfred Kottcke über den Studiengang Angewandte Mathematik und Physik, der als Bachelor- oder Masterstudiengang angeboten wird. Danach bot Banholzer einen detaillierteren Einblick in den Bachelorstudiengang Technikjournalismus und den Masterstudiengang Innovationskommunikation. Prof. Dr. Julia Plaß komplettierte das Studienangebot von AMP mit der Vorstellung des Studiengangs Social Data Science & Communication.

In Kleingruppen konnten die Lehrkräfte dann an verschiedenen Stationen mit Professorinnen und Professoren in den Austausch gehen und das Laserlabor der Fakultät besichtigen. Wie sich die Kooperation weiterentwickeln soll, besprachen Lehrkräfte und Dozierende der Ohm im Anschluss.

Das Projekt step_by_step an der Ohm
Talente fördern, geschlechtsstereotype Klischees zum Thema Mädchen und Technik abbauen und in den Schulen Wissen über technische Studiengänge verankern - das sind einige der Ziele im Kooperationsprojekt step_by_step. Elf Partnergymnasien aus Nürnberg und Umgebung nehmen aktuell teil. Das Projekt step_by_step setzt auf die möglichst frühzeitige Ansprache und Information von Schülerinnen zum Thema Technik und Technikstudium. Bei den Ohm-Tagen können die Schülerinnen der elf Kooperationsgymnasien ab der 7. Jahrgangsstufe in unterschiedlichen Veranstaltungen Technik live ausprobieren, bevor sie sich für einen gymnasialen Zweig entscheiden.

Der Campustag findet als kontinuierliches Angebot für interessierte Schulleitungen und Lehrende einmal im Jahr an der Ohm statt.

Zurück
Anfahrt