10.10.2025

Antonia Büchner übernimmt Fachforenleitung des Kompetenzclusters innovative Pflege

Im Rahmen der HighCare Agenda hat das Bayerische Gesundheitsministerium das Kompetenzcluster innovative Pflege (KiPf) gestartet. Ziel ist es, digitale und technologische Innovationen für die Pflege strategisch zu bündeln und in die Praxis zu überführen. Prof. Dr. Vera Antonia Büchner wurde von Staatsministerin Judith Gerlach als Leitung des Fachforums „Gesundheitsökonomie“ berufen. Das Forum bewertet Kosten und Nutzen digitaler Pflegeinnovationen und entwickelt Strategien für effiziente und gerechte Versorgung.

Das KiPf wurde im September 2025 im Rahmen der HighCare Agenda (HCA) ins Leben gerufen. Es koordiniert ein Innovationsökosystem für die Pflege in Bayern mit dem Ziel, Aktivitäten strategisch und operativ zu bündeln, die Implementierung zu beschleunigen und erfolgreiche Ansätze in den Regelbetrieb zu überführen. Zentral ist die Verknüpfung von Pflegepraxis, Pflegewirtschaft und Pflegewissenschaft, um Innovationen zu identifizieren, die den Versorgungsalltag messbar unterstützen und allen Stakeholdern nutzen. Zudem eröffnet das Cluster die Möglichkeit, bestehende Daten systematisch für Forschung, Entscheidungsfindung, Qualitätssicherung und Patientensicherheit nutzbar zu machen. 

Zur Umsetzung der HCA etabliert das KiPf mehrere Fachforen, die jeweils Maßnahmenpläne für ihre Themenfelder erarbeiten, laufend aktualisieren und eng in der Umsetzung begleiten. Die Geschäftsstelle organisiert und koordiniert die Foren sowie die dafür vorgesehenen Sachausgaben. Die Fachforenleitungen moderieren die Erwartungen und Empfehlungen aus ihren Foren, entwickeln gemeinsam mit der Geschäftsstelle die Maßnahmenpläne und überwachen deren Umsetzung.

 

Weitere Informationen zur High Care Agenda: PDF des Bayerischem Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention

Zurück
Anfahrt