09.10.2025

Biennale di Venezia – Studierende aus der Ohm wirken mit

Studierende aus dem Masterseminar “Tree Architecture” der Fakultät Architektur präsentieren ihre Arbeiten auf der Biennale di Venezia, einer der wichtigsten internationalen Architekturausstellung der Welt. Durch die langjährige Kooperation der beiden Architektur-Dozierenden Viktorija Chmieliauskaite und Johannes Hübner mit der Litauischen Architektenvereinigung sowie den Universitäten des Landes durfte das Team am Entwurf für den Länderpavillon Litauens zu mitarbeiten.

Im Masterseminar widmeten sich die beiden Dozierenden gemeinsam mit Studierenden der Fakultät Architektur der Frage nach der Symbiose von Mensch, Architektur und Bäumen. Nicht der Baum als Material stand im Mittelpunkt, sondern der Baum als Lebewesen, mit dem wir in Einklang leben. Die Studierenden forschten ein Semester lang intensiv mit Fotostudien, künstlerischen Arbeiten und Literaturrecherchen, die weit über die Architektur hinausgingen. Fachliteratur und Wissen über Biologie, Soziologie, Psychologie und Philosophie flossen als Kriterien in die Fragestellung ein: Wie leben wir mit Bäumen zusammen, wie beeinflussen sie uns, und wie können wir das Potenzial dieser Beziehung weiter entfalten?

Die Architektur-Biennale Venedig ist eine internationale Ausstellung, die sich auf Architektur und städtebauliche Themen konzentriert. Sie findet immer in ungeraden Jahren statt, aktuell noch bis zum 23. November 2025.

Mehr Informationen in der Bibliothek zum Projekt

Zurück
Anfahrt