22.09.2025

Einmal den Campus kennenlernen

Im Rahmen der Stadtverführungen gewährte die Ohm spannende Einblicke hinter die Kulissen. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Hochschule von Prof. Stefanie Müller führte Vizepräsident Prof. Dr. Uwe Mummert die 26 Gäste durch verschiedene Stationen.

Innovatives zu sehen gab es im neuen Scale-up-Raum der Ohm: Dort finden sich ergonomische Stehtische und Whiteboards für Kleingruppenarbeit und aktives, selbstständiges Lernen - auch so kann Hochschullehre aussehen. Prof. Dr. Christine Niebler präsentierte vor Ort eine Mini-Unterrichtseinheit zum Thema Atome. Im Institut Chemie, Material- und Produktentwicklung OHM-CMP sprach Prof. Dr. Rüdiger Hornfeck zum neuesten Forschungsstand in der Bionik. 

Auch die Bibliothek barg Überraschungen: Im Magazin zeigten Anja Margraf und Linda Petrach Bücher aus verschiedenen Jahrhunderten. Als Beispiel für moderne Technik durften die Gäste den Rückgabeautomat ausprobieren, der die eingelegten Bücher gleich vorsortiert, sodass die Mitarbeitenden beim Zurückräumen der Bücher in die Regale entlastet werden. Den schwarzhumorigen Abschluss bildete der Kurzfilm “Katze tot” von Noelle Goetz in der Fakultät Design, präsentiert von Prof. Lucia Scharbatke.

Zurück
Anfahrt