07.08.2025

Ein Vorbild für Inklusion

Die Ohm hat für ihren Neubau am Standort Neumarkt das Prädikat „Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer erhalten. In dem Gebäude, das vom Architekturbüro Berschneider + Berschneider errichtet wurde, befinden sich der Bachelorstudiengang Management in der Ökobranche mit 3 Professuren und rund 150 Studierenden sowie das Kompetenzzentrum Nachhaltige Ernährungs- und Ressourcenwirtschaft K.NER.

Die Ehrung würdigt vorbildliche Bauprojekte, die Barrierefreiheit konsequent mit gestalterischer, funktionaler und nachhaltiger Architektur verbinden. Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Beirat der Stadt Neumarkt für Menschen mit Behinderung – schon ab der Vorplanung.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: stufenlose Zugänge, breite Flure, taktile Leitsysteme, barrierefreie Sanitäranlagen, rollstuhlgerechte Studienplätze im Hörsaal sowie ein integratives Raumkonzept. Das Evakuierungskonzept berücksichtigt verschiedene Bedürfnisse mit Evac-Chairs, Blitzlicht-Rauchmeldern und akustischen Signalen. Auch ein Still- und Wickelraum sowie ein Raum für Erste Hilfe gehören zum Gesamtkonzept.

Mehr Informationen zum Gebäude hier

 

Zurück
Anfahrt