20.05.2025

Love and Peace bei der Blauen Nacht

Die Blaue Nacht 2025 stand unter dem Motto "Love and Peace" - einige Fakultäten und die Bigband der Ohm haben sich an dem Kunst- und Kulturevent beteiligt.

Unter der Leitung von Daniel Baer aus dem Studiengang Media Engineering erwachten die historischen Felsengänge zum Leben. Die mystische Umgebung wurde gefüllt mit lebendig gewordenen Origami-Tauben, die als lichtgewordene Skulpturen durch den Raum flogen. Sie verkörpern Frieden und lebenslange Treue.

Bilder, inspiriert von chemischen Experimenten, waren im Künstlerhaus zu sehen: Eine Mitmachstation mit Prof. Dr. Ralf Lösel aus der Fakultät Angewandte Chemie lud dazu ein, selbstmalende Bilder zu kreieren – inspiriert von den Experimenten des deutschen Chemikers Friedlieb Ferdinand Runge. Weil die Farben sich verteilten und mit Salzen reagierten, entstanden faszinierende Muster.

Ursprünglich wollte der Dozent Jonas Urbasik mit einer Studierendengruppe das Architektur-Menü im Untergeschoss des Kaufhof-Gebäudes anrichten; kurzfristig sind sie in den Ladehof umgezogen. Aus 80 recycelten Stahlregalen entsteht ein wandelbarer Ausstellungsraum, der zur kulinarischen Reflexion einlud. Zeichnungen und Beiträge der Studierenden interpretierten den Begriff „Genuss“ persönlich, erzählerisch und visuell. Die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, selbst eine Zeichnung zum Thema „Genuss“ anzufertigen, die Teil der Ausstellung wurde.

Das Team media::error aus dem Studiengang Media Engineering präsentierte eine interaktive Ausstellung im Foyer des Haus des Spiels. Innovative Tracking-Systeme transformierten die Bewegungen der Zuschauerinnen und Zuschauer in dynamische visuelle Kompositionen. Die Kunstwerke reagierten in Echtzeit auf Interaktionen – dadurch entstand bei jedem ein einzigartiges, persönliches Erlebnis.

Im KulturDREIeck, einem Zusammenschluss aus Staatstheater, DB Museum und Museum für Kommunikation, sorgten Norbert Weigand und die GigaOhm Band mit kraftvollen Bläserklängen und mitreißenden Rhythmen für beste Stimmung.

Zurück
Anfahrt