11.04.2025

Prof. Dr. Susanne Schmidt-Pfeiffer und Prof. Dr. Christian Schmidt: Deutsch-Tschechische Steuerkonferenz

10.04. bis 11.04.2025, Prag (Tschechien)

Aufgrund der hervorragenden Beziehungen zwischen der Steuerberaterkammer der Tschechischen Republik und der Bundessteuerberaterkammer Deutschland fand vom 10.04. bis 11.04.2025 eine Deutsch-Tschechische Steuerkonferenz in Prag/Tschechien statt, welche eine ideale Plattform für den fachlichen (Meinungs-)Austausch in grenzüberschreitenden steuerlichen Fragestellungen geboten hat. Als Bindeglieder zwischen der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fachbereich Steuern, dem Verein „Netzwerk Steuern e. V.“ und der steuerberatenden Berufspraxis haben Prof. Dr. Susanne Schmidt-Pfeiffer und Prof. Dr. Christian Schmidt an dieser Konferenz teilgenommen. Auf dem renommiert besetzten Panel referierte zum einen Prof. Dr. Christian Schmidt zu dem brisanten Thema „Betriebsstätte aus Sicht der aktuellen Rechtsprechung in Deutschland im Verhältnis zur (abweichenden) Auslegung durch die OECD“. Zum anderen moderierte Prof. Dr. Susanne Schmidt-Pfeiffer das höchst interessante Themenfeld „Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf den Beruf des Steuerberaters – unter Berücksichtigung aktueller Trends, des Einflusses Europas auf das Berufsrecht und nötiger Entbürokratisierung“. Unvergesslich dürfte der fachliche Austausch und das vielfältige kulturelle Begleitprogramm in Prag für zwei Masterstudierende aus dem TH-Masterstudiengang Steuerberatung gewesen sein, deren Teilnahme an der zweitägigen Steuerkonferenz mittels finanzieller Unterstützung des o. g. Vereins („Netzwerk Steuern e. V.“) ermöglicht wurde.

Zurück
Anfahrt