26.03.2025

Von Skingirls und Walküren bis Tradwives und Rebellinnen

Eine besondere Würdigung: Anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Renate Bitzan fand ein wissenschaftliches Symposium zum Wandel und der Kontinuität von Frauenbildern in der extremen Rechten statt. Veranstaltende waren das Kompetenzzentrum Gender & Diversity der Ohm (KomGeDi) und das Netzwerk feministische Perspektiven & Interventionen gegen die (extreme) Rechte (femPI).

An der Ohm lehrt und forscht Bitzan zu Themen rund um Gender und Diversität. Außerdem ist sie die akademische Leiterin des Kompetenzzentrums Gender & Diversity. Das Programm spiegelte ihr vielfältiges Engagement in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Netzwerkarbeit seit den frühen Neunzigerjahren wider. Neben Fachvorträgen, die an wissenschaftliche Vorarbeiten von Bitzan anknüpften, fanden Wegbegleitende, Freunde und Freundinnen auch persönliche Worte für die langjährige Professorin.

Aktuell leitet Bitzan ein Forschungsprojekt zu extrem rechten Einflüssen auf die Soziale Arbeit.

Unter den knapp 100 anwesenden Personen waren aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde und Freundinnen aus ganz Deutschland, aber auch Studierende der Ohm und anderer Hochschulen.

Zurück
Anfahrt