14.11.2023

Change Management in Logistikprojekten – Mimik-Trainerin zu Gast in der Master-Vorlesung von Prof. Tripp

Im Rahmen der Vorlesung "Projekt- und Prozessmanagement in der Logistik in der Master-Spezialisierung "Supply Chain Management" von Prof. Dr. Christoph Tripp an der Technischen Hochschule Nürnberg erlernen die Studierenden anhand einer durchgehenden Fallstudie, wie man Projekte zur Optimierung von logistischen Prozessen - vom Projektauftrag bis zur Umsetzung - erfolgreich durchführt.

Dabei geht es einerseits um die wesentlichen Werkzeuge, die man als ProjektleiterIN benötigt. Viel herausfordernder und deutlich schwerer zu erlernen als alle Tools und Konzepte, sind allerdings die notwendigen Skills im Umgang mit Menschen. Dies gilt insbesondere für junge Mitarbeitende bzw. Berufseinsteiger. Für sie ist es eine besondere Herausforderung, Veränderungen im Unternehmen mit teils älteren, deutliche erfahreneren und manchmal Change-resistenten KollegINNen umzusetzen. Sätze, wie z.B. "Das haben wir schon immer so gemacht." oder "Das ist historisch so gewachsen." hat vermutlich jeder schon einmal gehört.
Aus diesem Grund nimmt der Umgang mit Veränderungen eine besondere Bedeutung im Rahmen der Vorlesung ein. Ein wichtiger und von BetriebswirtINNen oftmals unterschätzter Faktor beim Umgang mit Menschen spielen Mimik und sog. "Mikroexpressionen". Denn wenn jemand eine Emotion spürt, zeigt sie sich meist auch in der Mimik. Selbst dann, wenn sie unterdrückt wird oder der Person noch nicht bewusst ist.
Um Mikroexpressionen besser analysieren und deuten zu können, hat Prof. Dr. Tripp eine absolute Mimik-Expertin in seine Vorlesung eingeladen: die Coachin und Trainerin Sonia Shinde. Quintessenz: Es war erstaunlich festzustellen, welche präzisen Schlüsse man aus einer detaillierten Beobachtung der Mimik seines/r Gesprächspartners/in ziehen kann. Eine Steilvorlage für "Face-to-Face"-Kommunikation und ein "Muss" für alle zukünftigen Führungskräfte!
Vielen Dank an Sonia Shinde für diesen tollen Input!

www.sonia-shinde-seminare.de

Zurück
Anfahrt