17.02.2023

Wahre Preise Supermarkt „Echt“ der TH Nürnberg

Im Rahmen der diesjährigen Biofach in Nürnberg und des Forschungsprojektes „FOODCoST“ wurde Wissenschaft für ein breites Fachpublikum anschaulich dargestellt.

Der wahre Preise Supermarkt „Echt“ von Prof. Dr. Tobias Gaugler, Prof. Dr. Jan Niessen (Management in der Ökobranche, Fakultät BW) und Prof. Dr. Alexander Hahn (Emotionale Künstliche Intelligenz und User Experience Forschung, Fakultät BW) traf beim diesjährigen Leitthema „wahre Kosten“ der Biofach genau den Nerv der Zeit. Bei den wahren Preisen werden die Externalitäten, die nicht in den handelsüblichen Marktpreisen integriert werden, betrachtet und monetarisiert. Diese Externalitäten umfassen vor allem Umweltfolgekosten beziehungsweise Umweltschadenskosten wie zum Beispiel Stickstoffderivate, Landnutzungsänderungen, THG-Emissionen oder Energie. Prof. Dr. Tobias Gaugler forscht u.a. in dem EU-Projekt FOODCoST auf dem Gebiet des True Cost Accounting.

Die deutlichen Preisunterschiede zwischen den Marktpreisen und den wahren Preisen wurden für verschiedene Lebensmittelkategorien sowie konventionellen und biologischen Anbau berechnet. Die zum Anfassen dargestellten Lebensmittel und Berechnungen führten zu angeregten Gesprächen und Diskussionen mit dem Team um die Mitarbeitenden Benjamin Oebel, Lennart Stein & Jan Joosten.  Die Resonanz vor Ort sowie die anschließende mediale Berichterstattung war überaus positiv und für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Der „Supermarkt“ wird dieses Jahr u.a. noch auf den Evangelischen Kirchentagen in Nürnberg (07.-11.06.), den Ökofeldtagen in Ditzingen (14.-15.06.), der Gewerbeschau Neumarkt (24.06.) sowie dem Neumarkter Lammsbräu Brauereifest (08.10.) unterwegs sein.

Zurück
Anfahrt