23.05.2022

Interdisziplinäres Vortragsgespräch zu nachhaltiger Sozialwirtschaft am 23.05.2022 an der Hochschule Darmstadt

In die Vortragsreihe und Ringvorlesung „Sozialpädagogik und Nachhaltigkeit“ der Universitäten Trier und Hildesheim sowie der Hochschule Darmstadt am 23. Maiu 2022 brachten sich Prof. Dr. Michael Domes (Fakultät SW) sowie Prof. Dr. Jan Niessen (Fakultät BW) der TH Nürnberg mit einem interdisziplinären Vortragsgespräch zum Thema „Nachhaltige Sozialwirtschaft oder: Wie kann soziale Nachhaltigkeit wirtschaftlich sein?“ ein.

Im interdisziplinären Gespräch diskutieren Jan Niessen und Michael Domes am Beispiel eines Kinder- und Jugendhauses kritisch über die Frage, wie starke Nachhaltigkeit konkret in der Praxis aussehen kann. Dabei konnten Parallelen und Analogien zwischen betriebs- und sozialwissenschaftlichen Instrumenten zum Nachhaltigkeitsmanagement aufgezeigt werden. Am Beispiel des Social Return on Investment und sozial-ökologischer Rechnungslegung wurde verdeutlicht, dass soziale und ökologische Leistungen monetär in Wert gesetzt und über Buchführung sowie Bilanzierung betriebswirtschaftlich wirksam gemacht werden können: Jugendarbeit als nachhaltige Zukunftsinvestition!Die gesamte, noch laufende Reihe und weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück
Anfahrt